top of page
WER STECKT DAHINTER?
Bürger-Initiative #fragtuns
"Lasst uns aufhören, den Bullshit zu tolerieren und wegzulächeln. Wir können so viel erreichen, wenn wir zusammen laut werden und einfach mal machen."
“Was die Politik nicht schafft, schaffen wir!”


Julia Osterried
Repertoire & Creative Manager
Sony/ATV Music Publishing
Ulrike Grandi
Kommunikationsstrategin,
Head of Marketing
"Seit den 80ern sehe ich in Sachen Gleichstellung nur Hinhaltetaktik. Ich habe echt keine Geduld mehr!"
"Seit den 80ern sehe ich in Sachen Gleichstellung nur Hinhaltetaktik. Ich habe echt keine Geduld mehr!"

Gabriela Schweinberger
International Business Coach, Mentorin, Gründerin GLOBAL WOMEN at WORK
"Deutschland gerät ins Hintertreffen beim Thema Digitalisierung. Wir werden nur vorankommen, wenn wir alle Potenziale nutzen. Dazu gehören selbstverständlich auch weibliche Gründerinnen, die bisher unterproportional finanziert werden. Ich möchte mich für Gründerinnen einsetzen!"

Gesa Miczaika
Partnerin
Auxxo Beteiligungen GmbH
"Ich möchte dazu beitragen, dass wir als Menschen, als Organisationen und als Gesellschaft unser volles Potenzial entfalten können. Richtige Kraft entfaltet sich, wenn unterschiedlichste Menschen es schaffen, gemeinsam etwas entstehen zu lassen. Das habe ich mehrmals erlebt und daran glaube ich."

Kerstin Prothmann
Partnerin
HR pepper GmbH & KGaA
„Meine Enkeltochter soll nicht mehr die alten Rollenmuster erleben, sie soll als Mädchen und als Frau dieselben Voraussetzungen und dieselbe Wertschätzung im beruflichen und privaten Leben genießen, wie Männer es die letzten Jahrhunderte bereits erlebt haben!“

Halina Duleczus
Krankenschwester
„Was rechtlich im Grundgesetz verankert ist, muss auch endlich in den Köpfen unserer Gesellschaft ankommen. Ich setze mich für ein modernes und zukunftsträchtiges Deutschland ein, das keinen Unterschied mehr zwischen den Geschlechtern macht.“

Kerstin Zumbült
Direktionsassistentin
Deutscher Mittelstand
"Gerade in bestimmten Handwerksberufen merkt man die Ungleichberechtigung noch sehr stark.Man hat das Gefühl öfter sein Können und Wissen unter Beweis stellen zu müssen."

Anita Steinitz
Teil-Inhaberin
KfZ-Werkstatt
„Gleichstellung ist nicht Frauenförderung. Es geht um ein Umdenken, einen Wandel auch was Definitionen von Erfolg und Wertschöpfung angeht. Ständige Orientierung an finanziellem Erfolg benachteiligt per se Branchen, die keinen direkt finanziell messbaren Output haben – z.B. der gesamte Carebereich.“

Dr. Kirsten Mikkelsen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Europa-Universität Flensburg
"Gleichberechtigung ist ein menschlicher Kampf und kein weiblicher."
"Es hilft nicht, wenn Gleichberechtigung nur auf dem Papier passiert! Das Thema muss in ALLEN Köpfen der Gesellschaft fest verankert werden, nur dann eröffnen sich neue Möglichkeiten und Chancen für die Zukunft."


Petra Lienhop
Speaker. Executive Coach. Sparringspartnerin.
Antworten zur Wirkung.
Kristin Seyfarth
Vertriebsleitung
Boerding Messe GmbH & Co. KG
""Selbst in einem Wohlstandsland wie Deutschland betreiben Politiker eine Politik, die an mir, den Bedürfnissen meiner gleichen und diversen anderen Minderheiten, die in unserem Land leben, arbeiten und Steuern zahlen, komplett vorbei geht..."
Johanna von Eitzen
Senior Business Analyst Tanker at Bernhard Schulte GmbH & Co. KG
"Starke Frauen stärken Frauen!"

Ute Wittmann
Executive Consultant E-Commerce & Logistic
MACH EINFACH MIT!
Schick uns an
hallo@fragtuns.de
-
Dein Foto,
-
Vor- und Nachname,
-
was Du machst,
-
Social Media Profile
-
ein kurzes Zitat, warum Du nicht mehr die Füße still halten willst.
bottom of page